• Lieferantenmanagement

    Lieferanten­management

    Sorgfältig ausgewählte und vertraglich gebundene Fachübersetzer, Sprachmittler, Lektoren und Terminologen.

Lieferantenmanagement

Sie haben fachspezifische Texte und wollen diese durch einen kompetenten Übersetzer übersetzen lassen? Bei der KERN Austria sind Sie an der richtigen Adresse! Das KERN-Team im Lieferantenmanagement sucht und wählt in Abstimmung mit den KERN-Kundenbetreuern die richtigen Fachübersetzer gemäß Ihrer Projektanforderungen aus. Neben fest angestellten Mitarbeitern gehören zum Übersetzungsteam sorgfältig ausgewählte und vertraglich gebundene Fachübersetzer, Sprachmittler, Lektoren und Terminologen. Ihnen steht somit ein bedeutender Sprach- und Wissenspool zur Verfügung, mit dem die unterschiedlichsten Sprachkombinationen und Fachgebiete abgedeckt werden können.

Durch die Festlegung eines auf Ihre Branche und Ihr Fachgebiet zugeschnittenen Übersetzerpools und den konsequenten Einsatz dieser Übersetzer und Lektoren kann sichergestellt werden, dass sowohl stilistisch als auch terminologisch eine verbesserte Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Texten erreicht wird. Die KERN-Übersetzer haben zudem Zugriff auf einschlägige Terminologiedatenbanken, Fachwörterbücher und Glossare. Dadurch ist gewährleistet, dass die Botschaft des Ausgangsdokuments dem Zielpublikum richtig vermittelt wird. Aus dem zusammengestellten Pool wählt Ihr Kundenbetreuer je nach Sprachkombination und Fachgebiet den entsprechenden Übersetzer und Lektor aus.

Auswahl der Übersetzer

Bei der KERN Austria müssen neue, potentielle Übersetzer strenge Bewerbungskriterien erfüllen, um in das Übersetzungsteam aufgenommen zu werden.

Nach Angabe aller Informationen zu ihren Qualifikationen, Erfahrungen und Referenzen ist der potentielle Übersetzer verpflichtet, die Kontaktdaten von Referenzkunden anzugeben, die vom Team des Lieferantenmanagements gebeten werden, den Übersetzer und seine Arbeit mittels eines kurzen Fragebogens zu beurteilen. Wenn diese ersten Kriterien erfüllt sind, werden die Übersetzer aufgefordert, je nach Fachbereich eine Probeübersetzung anzufertigen. Nach Auswertung dieser Probeübersetzung wird entschieden, ob der Übersetzer in den Übersetzerpool aufzunehmen ist. Erst dann wird sie oder er für künftige Aufträge berücksichtigt.

Die Übersetzer werden während der Projektbearbeitung durchgehend beurteilt. Kommentare bezüglich der fachlichen Qualität, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Flexibilität und den technischen Fertigkeiten werden von den KERN-Projektmanagern in einer Datenbank hinterlegt und durch das Lieferantenmanagement entsprechend überprüft. Diese Kommentare gewährleisten ein stets aktuelles Bild über die Fähigkeiten der Übersetzer. Somit kann Ihnen die KERN Austria stets die für Ihr Projekt am besten geeigneten Übersetzer zur Verfügung stellen.