Die KERN AG hat weitreichende Erfahrung darin, die Eigenheiten der verschiedenen Sprachen drucktechnisch umzusetzen. Dadurch können Schriftcharakter und Schriftbild für jeden verständlich erfasst und landestypisch dargestellt werden.
Druckvorbereitung
Neben den traditionellen Druckvorbereitungen wie Lithografie, Montage, Reprografie und Plattenkopie arbeitet die KERN AG direkt über Datentransfer bzw. Computer-To-Plate-Verfahren (CTP). Im Gegensatz zum herkömmlichen Filmbelichtungsverfahren erspart Ihnen das CTP-Verfahren Montage- und Filmkosten. Gleichzeitig lassen sich mit diesem speziellen Verfahren kleinere Rasterpunkte erzeugen, was im Vergleich zum konventionellen Verfahren hochwertigere Druckergebnisse bringt. Die KERN AG erstellt für Sie natürlich auch den Satz und die Bilddaten über hochauflösende Scanner, Entwicklungs- und Belichtungsanlagen und produziert seitenglatte Filme.
Druckverfahren
Rollenoffset: Für größere Auflagen
Für den Rollenoffset sprechen eine konstante Druckqualität und eine hohe Farbabdeckung. Ein weiterer Vorteil des Rollenoffsets ist, dass der Druck nahezu auf allen, auch nichtsaugenden, Materialien erfolgen kann. Für große Auflagen druckt die KERN AG für Sie im Rollenoffsetverfahren, mit dem bis zu 5/5-farbig produziert und auch komplizierte Falzungen realisiert werden können.
Bogenoffset: Für kleine und mittlere Auflagen
Für den Bogenoffset sprechen Farbintensität, Passergenauigkeit, Brillanz und eine durchgängig gute Qualität. Der Bogenoffset ist auch bei kleinen Auflagen, hohen Papiergewichten und besonderen Falzarten von Vorteil. Spezielle Fragen zum Bogenoffset beantwortet Ihnen gerne Ihr KERN-Team.
Digitaldruck: Für kleine Auflagen bis ca. 500 Stück
Beim Digitaldruck wird das Druckbild direkt vom Computer in die Druckmaschine übertragen, so dass, anders als beim Offsetdruck, keine feste Druckvorlage benötigt wird. Durch den Wegfall von Film, Fixierbädern und Aluminiumplatten ist der Digitaldruck nicht nur umweltschonend, sondern ermöglicht Ihnen auch eine schnelle Umsetzung Ihres Druckauftrags. Oft liegen nur 48 Stunden zwischen Druckauftrag und Fertigstellung, bei Bedarf sogar noch weniger. Der Digitaldruck eignet sich für ein- und mehrfarbige Miniauflagen, z. B. Flyer, Visitenkarten, Plakate und Handbücher bis ca. 500 Stück.
Die KERN AG bietet Ihnen je nach Bedarf und Anforderung Sieb-, Tintenstrahl- oder Laserdruck und berechnet bei einer Angebotskalkulation für Sie automatisch das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis.
KERN AG Training