Technische RedakteurInnen

Die RedakteurInnen der KERN AG sind ausgewiesene Experten ihrer jeweiligen Branche.

Technische Redaktion – unsere ausgebildeten Redakteure und Redakteurinnen

Erfahrene technische RedakteurInnen erstellen Ihre Dokumentation klar, effizient und zielgruppenorientiert. Bei KERN profitieren Sie von redaktioneller Kompetenz, normenkonformer Aufbereitung und tiefem Branchenverständnis – für eine optimale Produktkommunikation, die wirkt.

Diese Qualität entsteht nicht zufällig: Unsere technische Redaktion basiert auf dem Know-how ausgebildeter SpezialistInnen mit langjähriger Erfahrung. Unsere RedakteurInnen sind nicht nur echte Profis in der technischen Dokumentation – sie kennen auch die Sprache Ihrer Branche. Ob Maschinenbau, Elektrotechnik oder Medizintechnik: Jede Dokumentation profitiert von fundiertem Fachwissen und jahrelanger Praxiserfahrung. So entstehen Texte, die überzeugen – fachlich wie visuell.

Darüber hinaus begleiten wir Sie auf Wunsch auch direkt vor Ort: Unsere technischen Redakteure und Redakteurinnen stehen Ihrem Projekt mit hoher Motivation, Flexibilität und umfassender Praxiserfahrung zur Seite. Sie unterstützen Sie zuverlässig bei sämtlichen Herausforderungen Ihrer technischen Kommunikation.

Redaktionelle Fachkompetenz – ganzheitlich gedacht

Was unsere technische Redaktion für Sie leistet

  • Einsatz erfahrener RedakteurInnen vor Ort zur direkten Projektunterstützung
  • Dokumentencheck zur Prüfung von Qualität, Vollständigkeit und Normenkonformität
  • Entwicklung individueller Redaktionsleitfäden zur Sicherstellung einheitlicher Standards
  • Optimierung und Implementierung professioneller Redaktionssystemen wie Schema ST4, TIM 4.1, Adobe FrameMaker, Cosima Go! und weitere.
  • Prozessoptimierung zur Reduktion von Aufwand, Kosten und Durchlaufzeiten
  • Workshops und Schulungen für den Know-how-Aufbau Ihrer Mitarbeitenden
  • Dokumentation gemäß Lastenheft – exakt nach Ihren Vorgaben
  • Durchführung von Konformitätsbewertungen und Risikobeurteilungen bei Bedarf
  • Auf Wunsch mit direkter Anbindung an unsere Übersetzungsprozesse – für konsistente mehrsprachige Dokumentation

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz begleiten wir Sie vom ersten Konzept bis zur finalen Produktdokumentation – kompetent, lösungsorientiert und immer auf Ihre Ziele fokussiert.

Ihre Vorteile mit professionellen technischen RedakteurInnen

Unsere technischen RedakteurInnen verstehen Ihre Produkte – und Ihre KundInnen. Sie strukturieren Inhalte verständlich, rechtssicher und wirtschaftlich:

  • Hohe Arbeitseffizienz dank hervorragend ausgebildeter und motivierter MitarbeiterInnen
  • Anwendung spezifischer Terminologie nach Absprache mit dem KundInnen
  • Auf Wunsch Verbesserung der Redaktionsprozesse des Kunden
  • Wegfall der Einarbeitungszeit bei kontinuierlicher Kundenunterstützung

Neben den oben genannten Punkten bestehen die Vorteile vor allem in den fachlichen Kompetenzen unserer erfahrenen Redakteure.

Unsere RedakteurInnen verfügen über ein großes branchenspezifisches Wissen sowie internationale Erfahrung. Welchen Redakteur bzw. welche Redakteurin wir Ihrem Projekt zuweisen, hängt maßgeblich von Ihren individuellen Wünschen ab – Ihr persönlicher Kundenbetreuer berücksichtigt bei der Auswahl nicht nur die fachliche Expertise der Redakteure, sondern darüber hinaus die Kundenvorstellungen.

Branchenerfahrung trifft redaktionelle Präzision

Ob Maschinenbau, Medizintechnik, Chemie oder IT – unsere technischen Redakteure und Redakteurinnen verfügen über fundiertes Fachwissen in zahlreichen Fachgebieten. Sie kennen nicht nur die branchenspezifischen Anforderungen, sondern auch die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen, Normen und Zielgruppen.

Durch diese Kombination aus redaktioneller Kompetenz und technischer Expertise entsteht präzise, praxisnahe und verständliche technische Dokumentation, die exakt auf den Nutzungskontext Ihrer Produkte abgestimmt ist.

Auch komplexe Zusammenhänge bereiten wir zielgruppengerecht auf – visuell, sprachlich und strukturell. So sichern wir ein Höchstmaß an Verständlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.

Strukturierte Prozesse für nachhaltige Qualität

Ihr Projekt wird bei uns durchgängig betreut:

  • Persönliche Beratung & Zieldefinition
  • Redaktionskonzept & Strukturvorgaben
  • Erstellung, Prüfung & Qualitätssicherung
  • Unterstützung bei der Lokalisierung & Übersetzung

Technisches Know-how – ISO-zertifiziert

Unsere technische Redaktion arbeitet gemäß höchsten Qualitätsstandards. Die KERN AG ist zertifiziert nach ISO 17100 und ISO 9001. Damit garantieren wir Ihnen nachvollziehbare Prozesse, gesicherte Qualität und professionellen Datenschutz bei jedem Schritt.

Zielgruppenorientierte Anleitungen – mehr als Text

Eine gute Anleitung ist intuitiv. Unsere RedakteurInnen wählen nicht nur die richtigen Worte, sondern auch das passende Format – ob klassisches Handbuch, Online-Hilfe oder interaktive Dokumentation. Damit Ihre Informationen dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Anleitungsarten – individuell erstellt

Unsere technischen RedakteurInnen erstellen u. a.:

  • Produktbeschreibungen
  • Gebrauchsanleitungen und Betriebsanleitungen
  • Montageanleitungen
  • Anlagendokumentationen
  • Kataloge und Marketingliteratur

Auf Wunsch entwickeln wir auch visuelle Inhalte wie grafische Kurzanleitungen oder interaktive Elemente – für eine anschauliche und intuitive Produktkommunikation.

Arbeitnehmerüberlassung in der technischen Redaktion

Sie sind noch auf der Suche nach technischen RedakteurInnen, die Sie im Rahmen eines kurzfristigen Projektes, bei Auftragsspitzen oder zeitlichen Engpässen zielorientiert unterstützen können?

Die KERN AG bietet Ihnen als Full-Service-Dienstleister mit über 50-jähriger Erfahrung in der fremdsprachlichen Kommunikation und über 50 Standorten weltweit professionelle Unterstützung bei Ihren Projekten im Bereich der technischen Kommunikation und technischen Redaktion.

Bei Sonderprojekten oder Engpässen Ihrer Kapazitäten stehen Ihnen unsere technischen Redakteure und Redakteurinnen zur Verfügung. Unser Team berät sie umfassend und ermittelt gemeinsam mit Ihnen, welche unserer technischen Redakteure und Redakteurinnen Sie optimal bei Ihrem Vorhaben unterstützen können. Sie profitieren dabei von einer qualifizierten Beratung und bewahren gleichzeitig die volle Flexibilität. Ihre technischen Dokumente übersetzen wir bei Bedarf gerne in andere Sprachen. Unsere ÜbersetzerInnen stehen Ihnen dafür auf Wunsch direkt vor Ort zur Verfügung.

Vorteile einer Arbeitnehmerüberlassung in der technischen Redaktion

  • Die technischen Redakteure und Redakteurinnen der KERN AG verfügen über das notwendige fachspezifische Know-how.
  • Zusätzlich bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Branchen, das unsere Redakteure abdecken.
  • Aufgrund ihrer Expertise und zumeist langjährigen Erfahrung fällt eine Einarbeitungszeit weg.
  • Somit können Sie schnell vom Einsatz der technischen Redakteure profitieren und Ihr Projekt effizient ausführen und planen.
  • Als Arbeitgeber haben wir Verantwortung für unsere Leiharbeitnehmer. Arbeitssicherheit und gesetzliches Handeln in jeder Hinsicht und jederzeit sind daher die Eckpfeiler unserer Arbeit.

Häufig gestellte Fragen zur technischen Redaktion

Was sind die Aufgaben der technischen Redaktion?

Die technische Redaktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Aufbereitung von Informationen rund um Ihre Produkte. Das Aufgabenspektrum unserer technischen Redakteure umfasst die zielgerichtete Erstellung von Inhalten für die spezifische Zielgruppe, die Erstellung von Anleitungen und Sicherheitshinweisen gemäß den rechtlichen Vorgaben, Normen und Richtlinien.

Die technische Redaktion sorgt für eine verständliche Sprache und einheitliche Terminologie in den Dokumenten. Sie übernimmt auch die Übersetzungen, um das Produkt international zugänglich zu machen. Darüber hinaus gestaltet sie den Inhalt, den Aufbau und das Layout der technischen Dokumentation, einschließlich Visualisierungen, um eine benutzerfreundliche und ansprechende Darstellung zu gewährleisten.

Die technische Redaktion bietet außerdem einen Service für die Kunden, indem sie Fragen beantwortet und bei Problemen unterstützt. Sie orientiert sich dabei stark an den Bedürfnissen und Erfahrungen der Nutzer, um eine optimale Usability des Produkts zu gewährleisten.

Was macht ein technischer Redakteur oder eine technische Redakteurin?

Technische Redakteure und technische Redakteurinnen erstellen, strukturieren und überarbeiten technische Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen – z. B. Bedienungsanleitungen, Produktdokumentationen oder Schulungsunterlagen. Dabei werden Normen, rechtliche Vorgaben und die jeweilige Fachsprache präzise berücksichtigt.

Welche Vorteile bietet mir die technische Redaktion der KERN AG?

Unsere technische Redaktion kombiniert fachliches Branchenwissen mit redaktioneller Expertise. Sie profitieren von ISO-zertifizierten Prozessen, bewährten Redaktionssystemen (u. a. Schema ST4, TIM 4.1) und der Möglichkeit, Dokumentationen direkt in mehrsprachige Versionen zu überführen.

Für welche Branchen ist die technische Redaktion geeignet?

Die RedakteurInnen der KERN AG sind in zahlreichen Branchen im Einsatz – z. B. Maschinenbau, Medizintechnik, Automatisierung, IT oder Chemie. Dank unseres großen Netzwerks wählen wir Fachkräfte, die Ihre Inhalte fachlich und sprachlich sicher umsetzen.

Ist eine Unterstützung bei der Übersetzung technischer Dokumentation möglich?

Ja, auf Wunsch integrieren wir die technische Redaktion direkt in unsere Übersetzungsprozesse. So erhalten Sie mehrsprachige Dokumentationen aus einer Hand – konsistent, effizient und normenkonform.

Welche Redaktionssysteme werden bei KERN verwendet?

Unsere RedakteurInnen arbeiten mit modernen Tools wie Schema ST4, TIM 4.1, Adobe FrameMaker, Cosima Go! und weiteren branchenspezifischen Anwendungen. So gewährleisten wir strukturierte Inhalte, Wiederverwendbarkeit und höchste Qualitätsstandards.

Ist die technische Redaktion bei KERN ISO-zertifiziert?

Ja. Die KERN AG ist zertifiziert nach ISO 17100 (Übersetzungsprozesse) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement). Diese Standards sichern die Qualität, Transparenz und Effizienz unserer Dienstleistungen – auch im Bereich der technischen Redaktion.

Wie läuft ein typisches Redaktionsprojekt ab?

Nach einem persönlichen Beratungsgespräch definieren wir gemeinsam Ihre Ziele und Anforderungen. Anschließend entwickeln wir ein Redaktionskonzept, erstellen und prüfen Ihre Inhalte, optimieren bei Bedarf bestehende Dokumentationen – und begleiten Sie bis zur finalen Freigabe oder Übersetzung.

Warum KERN? Technische Redaktion mit System

Unsere RedakteurInnen arbeiten mit modularen Inhaltsstrukturen, nutzen geprüfte Terminologiedatenbanken und setzen auf modernste Redaktionssysteme. So entstehen Dokumente, die inhaltlich präzise, sprachlich konsistent und zukunftssicher sind.

Erfahren Sie mehr über unser umfassendes Angebot im Bereich Technische Dokumentation.

Download Infoblatt Technische Dokumentation – technische Redakteure

Infoblatt Technische Redakteure

Die technische Dokumentation ist eines unserer KERNgeschäfte – unsere Redakteure sprechen Ihre Sprache und verstehen Ihre Produkte. Sie wissen, was beschrieben werden muss und wie Informationen redaktionell sinnvoll aufbereitet werden. 

PDF-Download

Anfrage & Beratung

Sie interessieren sich für den Einsatz eines technischen Redakteurs oder einer technischen Redakteurin? Dann schauen Sie in das obige Infoblatt Redakteure. Für weitere Fragen erreichen Sie uns telefonisch oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular.

Ihre Anfrage oder kontaktieren Sie uns direkt

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Nachricht aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ausführliche Angaben zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung der KERN AG.

Wir helfen gerne weiter

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

Tel.: (069) 75 60 73-0
E-Mail: info@e-kern.com

Online-Meeting buchen